2019 – Richard Vierstra – für bemerkenswerte Verdienste um die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2018 – Mary Lou Guerinot – für bemerkenswerte Verdienste um die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2017 – Julia Bailey Serres – für bemerkenswerte Verdienste um die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2016 – Gloria Coruzzi – führend in der Erforschung der Schnittstelle von Pflanzen- und Systembiologie und lieferte die erste integrierte Sicht auf Mechanismen, die die assimilation und Verwendung von Stickstoff.
2015- Bob Goldberg -für bemerkenswerte Dienste für die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2014- Mike Thomashow -für bemerkenswerte Dienste für die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2013 – Brian A. Larkins -für bemerkenswerte Verdienste um die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2012 – Ian Sussex – für bemerkenswerte Verdienste um die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2011 – Susan Wessler – für ihre anhaltenden und herausragenden Beiträge zur Pflanzenwissenschaft
2010 –Athanasios (Sakis) Theologis– für seine anhaltenden und herausragenden Beiträge zur Pflanzenwissenschaft seit mehr als 30 Jahren
2009 –Jeffery Dangl– für seine Rolle bei der Entwicklung der Konzepte und der Aufklärung der grundlegenden Mechanismen, die die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Krankheitserregern regeln
2008 -Peter Quail– für bemerkenswerter Dienst für die Wissenschaft der Pflanzenbiologie
2007 – Sarah Hake – für bemerkenswerte Beiträge zu unserem grundlegenden Verständnis der Pflanzenentwicklungsbiologie, die die wissenschaftlichen Disziplinen Evolution, Genetik, Zellbiologie und Pflanzenmolekularbiologie umfassen
2006 – Ken Keegstra – für seine bahnbrechenden Beiträge zu unserem Verständnis der Chloroplastenbiogenese, des Proteinimports in Chloroplasten sowie der Struktur und Biosynthese der Pflanzenzellwand
2005 – Bob Buchanan – für seine wichtigsten Entdeckungen zur Regulierung der CO2-Fixierung und the roles of the thioredoxin system in plant development
2004 – Natasha Raikhel – für ihre Untersuchungen des Proteintransports und für die Entwicklung der Modellpflanze Arabidopsis thaliana als Organismus der Wahl für die Pflanzenzellbiologie
2002 – Elisabeth Gantt – für ihre wegweisenden Beiträge zur Erforschung der Photosynthese und Carotinoidbiosynthese sowie für ihre beispielhafte Servicearbeit
2000 *Jan A. D. Zeevaart für seine umfangreichen Beiträge zur Aufklärung der Mechanismen, durch die Pflanzenhormone Auswirkungen der Umwelt auf Pflanzenprozesse wie Blüte, Wachstum und Schutzreaktionen auf Dürre vermitteln
1998 *Hans Kende für seine wegweisenden Beiträge zum Verständnis der Wirkungsweise der Hormone Gibberellin, Cytokinin und Ethylen
1996 Maarten J. Chrispeels für seine Forschung an der Schnittstelle zwischen Zellbiologie und Biochemie, als Sprecher der Wissenschaft, als inspirierender Lehrer und Mentor und als anspruchsvoller Herausgeber der Zeitschrift Plant Physiology
1994 Winslow R. Briggs für seinen Dienst an der Pflanzenphysiologie als Lehrer und Mentor, als Forscher, wie Licht mit internen Stoffwechsel- und Hormonkontrollen interagiert, und als leitender Sprecher der Wissenschaft
1992 *Clarence A. Ryan für seine Beiträge zu unserem Verständnis der Pflanzenabwehr auf der Basis von Proteinase-Inhibitoren
1990 *Joseph E. Varner für seine grundlegenden Beiträge und intellektuelle Führung in der Pflanzenphysiologie
1988 *Oliver E. Nelson, Jr. in Anerkennung seiner Forschung in genetischer und Molekularbiologie
1986 Olle E. Bjorkman für seine wichtigen Beiträge zur Pflanzenphysiologie und insbesondere zum Bereich der physiologischen Pflanzenökologie
1984 *Bernard O. Phinney, weltweit anerkannt als führende Autorität für die Funktion und den Stoffwechsel der gibberelline
1982 *Lawrence Bogorad für seine bahnbrechenden Forschungen zur Charakterisierung des Chloroplastengenoms
1980 *N. Edward Tolbert für seine Forschung auf dem Gebiet der Photorespiration und des Glykolatstoffwechsels
1978 *Bessel Kok für seine Beiträge zu den photophysikalischen und biochemischen Aspekten der Photosynthese
1976 *Anton Lang für seine herausragenden Beiträge zum Pflanzenwachstum und zur Regulation
1974 *Paul Karl Stumpf in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge zum Wissen über den Fettstoffwechsel in Pflanzen
1972 Andrew Alm Benson für seine Entdeckung von Ribulose unter Produkten der photosynthetischen Kohlendioxidassimilation und für seine anderen Beiträge zur aufklärung dieses Prozesses
1970 *Harry Beevers in Anerkennung seiner herausragenden Studien zum Glyoxalatstoffwechsel und zu Glyoxysomen
1968 Robert Harza Burris für seinen kontinuierlichen Beitrag zur Kenntnis des Stickstoffstoffwechsels und seiner Fixierung durch Pflanzen
1966 *Daniel Israel Arnon zu Ehren seiner herausragenden Beiträge zur Förderung der Pflanzenphysiologie als Wissenschaft
1964 *Frederick Campion Steward für seine vielen wichtigen Beiträge zur Kenntnis der Zelldifferenzierung und spezifischer Wachstumsfaktoren
1962 *Sterling Brown Hendricks und *Harry Alfred Borthwick für ihre Beiträge auf dem Gebiet des Wachstums und der Differenzierung in Pflanzen
1960 * Perry R. Stout für Beiträge auf dem Gebiet der mineralischen Ernährung von Pflanzen
1958 *Frits Warmolt Ging für Beiträge auf dem Gebiet der Auxine und der physiologischen Ökologie
1956 *Melvin Calvin für seine Darstellung des Kohlenstoffpfades in der Photosynthese
1954 *Folke Karl Skoog für seine herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Auxinphysiologie
1952 *Lawrence Rogers Blinks für sein Studium der Photosynthese und der Physiologie der Algen
1950 *Birgit Vennesland für ihre Beiträge auf dem Gebiet der Pflanzenbiochemie und Enzyme
1948 *Robert Emerson für seine vielen wichtigen Beiträge zur Erforschung des Photosynthesemechanismus
1948 *David Rockwell Goddard für seine grundlegenden Beiträge zu unserem Wissen über Atmung und Atmungsenzyme
1946 *Burton Edward Livingston für seine Beiträge auf dem Gebiet der Pflanzenphysiologie
1944 Ray Fields Dawson für seine Pionierarbeit und Führung bei der Erforschung der Lokalisierung des Mechanismus der Alkaloidsynthese
1942 *Cornelis Bernardus van Niel in Anerkennung seiner brillanten Arbeit über die Biochemie niederer Organismen und Beiträge zu ein Verständnis der Photosynthese
1940 *Philip Rodney White für seine Pionierarbeit und wichtige Beiträge zur Pflanzengewebekultur
1938 *John Wesley Shive für seine Beiträge zur Untersuchung des Mineralbedarfs und der allgemeinen Pflanzenernährung
1936 *Kenneth Vivian Thimann für seine Beiträge zu unserem Wissen über die Chemie und physiologische Bedeutung der Wachstumshormone von Pflanzen
1934 * Charles Albert Shull für herausragende Verdienste um die Wissenschaft der Pflanzenphysiologie
1932 * Hubert Bradford Vickery für seine Beiträge zur pflanzenproteinchemie
1930 *Wrightman Wells Garner für seine Entwicklung des Konzepts des Photoperiodismus
1929 *Dennis Robert Hoagland für seine Beiträge und seine Führungsrolle auf dem Gebiet der Pflanzenernährung
*Verstorben